Die Dorn Methode ist eine von dem Landwirt und Sägewerks-Betreiber Dieter Dorn ( 13. August 1938 - 19. Januar 2011 ) aus Lautrach bei Memmingen etwa 1975 entwickelte komplementärmedizinische manuelle Methode.
Laut Dieter Dorn führt das moderne Leben zu Bewegungsmangel, Fehlstellungen /Belastungen, der Wirbelsäule und des Beckens.
Dies ist oft Ursache der meisten Rückenprobleme und zahlreicher anderer Beschwerden.
Die Dorn Methode soll behandlungsbedürftige, funktionelle Beinlängendifferenzen korrigieren und Wirbel, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden, durch leichten Druck des Behandlers und gleichzeitigen Bewegungen des Patienten in die richtige Position zurückbringen.
Nach einer Dorn-Behandlung ist es ratsam für einige Zeit auf Dehnung, Stretching, Yogasitz usw. solange zu verzichten, bis sich die Muskeln erholt und wieder gestrafft haben.